Wissen, Spaß und große Vorbilder: Die Feuerwehr Neuhaus war zu Gast im AWO-Kindergarten und vermittelte kindgerecht wichtige Inhalte rund um Brandschutz und Sicherheit. Der Besuch unterstreicht die wertvolle, langjährige Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr.
Ein besonderes Erlebnis erwartete die Kinder des AWO-Kindergartens, als die Feuerwehr zu Besuch kam. Nach Rücksprache mit Karolin Barcsik, Kreisjugendfeuerwehrwartin, und Mathias Nüchterlein, Kreisbrandinspektor, nahmen sich Jana und Sascha von der Feuerwehr Neuhaus die Zeit, den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern wichtige Themen rund um den Brandschutz näherzubringen.
Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem AWO-Kindergarten und der ortsansässigen Feuerwehr Neuhaus. Regelmäßig besuchen die Feuerwehrkräfte die Einrichtung, um den Kindern spielerisch die Grundlagen des Brandschutzes näherzubringen und ihnen Sicherheit im Umgang mit Feuer und Notfällen zu vermitteln.
Mit Engagement erklärten sie den Kindern, wie man sich im Falle eines Brandes richtig verhält und worauf zu achten ist, um Feuer zu vermeiden. Spielerisch und anschaulich wurden die Grundlagen des Brandschutzes vermittelt, sodass selbst die jüngsten Kindergartenkinder aufmerksam lauschten.
Darüber hinaus animierten Jana und Sascha die Kinder, die Begeisterung für die Feuerwehr weiterzuführen: Wer möchte, kann bereits ab sechs Jahren in die Jugendfeuerwehr eintreten und dort spielerisch noch mehr über Brandschutz und Feuerwehrarbeit lernen.
Zum Abschluss des Besuchs erhielten alle Kinder ein Heft mit dem Titel „Bevölkerungsschutz für Jung und Alt mit Max und Flocke. Dieses wurde ihnen im Namen der Kreisjugendfeuerwehr überreicht und enthält wertvolle Informationen zum Thema Sicherheit und Brandschutz.
Besuch der Feuerwehr zeigte erneut, wie wichtig es ist, schon früh das Bewusstsein für Gefahren und richtiges Verhalten zu schärfen. Die langjährige Kooperation mit der Feuerwehr Neuhaus trägt maßgeblich dazu bei, dass Kinder langfristig an das Thema Brandschutz herangeführt werden.










