Was für ein wunderschöner Start in den Herbst!
Beim diesjährigen Herbstprojekt im Tausendfüssler drehte sich in allen Gruppen alles um die bunten Farben, Düfte, Besonderheiten und Geschmäcker dieser besonderen Jahreszeit. Mit viel Freude, Neugier und kleinen Händen wurde entdeckt, gestaltet, gebacken und gelacht.
In einer Gruppe stand der Apfel im Mittelpunkt. Die Kinder lernten das süße Obst ganz genau kennen: Wie sieht ein Apfel eigentlich von innen aus? Wie schmeckt er – süß, sauer, knackig? Und was kann man alles daraus zaubern? Mit großem Eifer wurden Apfelmus, Apfelringe, Obstsalat und Apfelkuchen hergestellt – und natürlich auch probiert! Beim Apfeldruck entstanden kleine Kunstwerke und am Ende duftete der ganze Raum nach frischen Äpfeln und Herbst.
In einer anderen Gruppe drehte sich alles um die Kartoffel. Die Kinder erfuhren, wie die tolle Knolle wächst, welche Bestandteile sie hat und welche Wachstumsphasen sie durchläuft – vom winzigen Keimling bis zur reifen Kartoffel in der Erde. Natürlich durfte auch hier das eine Kostprobe nicht fehlen: Mit großem Einsatz halfen alle Kinder bei der Zubereitung von knusprigen Kartoffelpommes, die anschließend gemeinsam gegessen wurden – ein echtes Highlight!
In der nächsten Gruppe wurde fleißig Brot gebacken. Mit Mehl an den Händen und einem Lächeln im Gesicht rollten die Kinder den Teig aus, formten zwei Laibe und beobachteten gespannt, wie aus dem Teig im Ofen herrlich duftendes Brot wurde. Nebenbei begann auch schon die kreative Vorbereitung auf den Martinstag – die ersten bunten Laternen wurden gebastelt und liebevoll gestaltet. Eine weitere Gruppe machte sich auf eine kleine Reise: Mit dem Zug ging es auf Entdeckungstour ins „Igelhieb“, wo das neue Kustelmännchen besucht wurde. Außerdem lernten die Kinder die verschiedenen Blätter der Bäume kennen, untersuchten ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten und entdeckten die Vielfalt der Natur hautnah – ein spannendes Erlebnis voller Bewegung, frischer Luft und staunender Augen.
Unsere Kleinsten hatte in den letzten Wochen ebenfalls viel Spaß. Mit Malen, Basteln, Spielen, Singen und Tanzen drehte sich bei ihnen alles um das Thema Eichhörnchen. Jeden Tag aufs Neue freuen sie sich, wenn das echte Eichhörnchen auf dem Außengelände vorbeischaut, um sich eine Nuss zu holen – was für ein Erlebnis! 🥰
Sie druckten bunte Blätter mit Farben und gestalteten Drachen mit ihren Handabdrücken. Das Kastanienbad fühlte sich ganz kühl an, machte aber viel Spaß. Auch der orange Farbentag stand auf dem Programm: Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die vielen mitgebrachten Sachen des Herbstes! Mit Spiel, Spaß und viel Bewegung lernten die Kinder die Farbe Orange kennen – und zum Abschluss gab es für jedes Kind einen Luftballon, eine Mandarine und einen orangen Lolli.
Der Herbst zeigt sich im Kindergarten Tausendfüssler wieder von seiner wundervoll bunten Seite – voller Leben, Lernen, Entdecken und gemeinsamer Erlebnisse.
Ein weiteres Highlight steht noch bevor: Am Donnerstag, den 30. Oktober, findet unser Halloween-Umzug statt!
Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kindergarten, Start um 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele kleine Geister, Hexen und leuchtende Laternen! 👻🕯️

































