Mitte September stand für die Kinder der beiden AWO-Kindergärten „Tausendfüssler“ und „Kinderland am Apelsberg“ ein tolles Ereignis auf dem Programm: das gemeinsame Sportfest in der Guts-Muths-Halle in Neuhaus am Rennweg. In enger Zusammenarbeit mit dem SV Rennsteig e.V. wurde ein abwechslungsreicher Vormittag gestaltet, der die Kinder an Sport und Bewegung heran führte und ihnen gleichzeitig jede Menge Spaß bereitete.
Im Fokus stand das Sportabzeichen „Muskelkater“, das seit 2024 speziell für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren angeboten wird. An sechs verschiedenen StationSen konnten die kleinen Sportlerinnen und Sportler zeigen, was in ihnen steckt. Es wurde gehüpft und gesprungen, gerollt und gedreht, geworfen und gefangen. Die Kinder konnten balancieren, ihre Armkraft durch Greifen und Ziehen stärken und absolvierten auch eine Laufstrecke.
Ein Laufzettel begleitete die sechs Stationen und wurde immer sofort abgestempelt.
Am Ende erhielten alle Teilnehmenden stolz ihre Auszeichnung. Neben der Urkunde gab es ein Bügelpatch für die Kleidung sowie ein Ausmalbuch – Materialien, die uns vom Thüringer Sportbund zur Verfügung gestellt wurden.
Für die nötige Energie zwischendurch sorgten vorbereitete Obst- und Gemüseteller sowie Getränke, die von engagierten Eltern vorbereitet wurden. Diese Station war ein wichtiger Bestandteil des Tages und wurde von den Kindern begeistert angenommen – für das Obst schnippeln im Vorfeld möchten wir uns herzlich bedanken. Ebenso ein großer Dank gilt Sandy, Uwe und Gabi vom SV Rennsteig e.V. , die mit ihrem Einsatz und ihrer Erfahrung dazu beitrugen, dass das Sportfest reibungslos verlief und kindgerecht vorbereitet wurde.
Möglich gemacht wurde dieser Tag außerdem durch die Unterstützung des Kreissportbundes Sonneberg, des Landessportbundes Thüringen sowie des Gymnasiums Neuhaus, das uns für die Veranstaltung die Guts-Muths-Halle zur Nutzung zur Verfügung stellte.
Das Sportfest hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Freude Sport und Bewegung bereiten kann und wie wichtig es ist, schon den Jüngsten vielfältige sportliche Erfahrungen zu ermöglichen. Mit Begeisterung, Teamgeist und stolzer Anerkennung ihrer Leistungen nahmen die Kinder ihre Abzeichen entgegen.

Beitragsbild von Remaztered Studio auf Pixabay