Am Mittwoch, 19.11. stand der Besuch im Sonneberger Spielzeugmuseum auf dem Plan.

Mit der Südthüringen-Bahn ging es gemeinschaftlich in unsere Kreisstadt Sonneberg.
Im Vorfeld wurde mit der Leiterin Frau Kruse besprochen, was wir uns gern im Spielzeugmuseum anschauen möchten und was wir Seepferdchen schon alles wissen. Daraufhin lud sie uns Mitte November zur „Märchenstunde im Museum“ ein.

Sie begrüßte uns auch recht herzlich in Sonneberg und erzählte uns kurz, wie man sich im Museum verhält.

Anschließend wurde es natürlich ganz märchenhaft:
Sabine Bauer hat ihr großes, schwarzes Erzähltheater rausgeholt und uns die Märchen „Der gestiefelte Kater“ und „Rumpelstilzchen“ vorgelesen und uns die großen Bilder dazu gezeigt.
Auf roten Sitzkissen machten wir es uns gemütlich und lauschten gespannt ihren Worten in dem tollen Vorleseraum im Museum.
Anschließend besuchten wir die Ausstellung vor Ort und schauten uns die Exponate in den Glasvitrinen an. Vorallem Schneewittchen und die sieben Zwerge haben uns gut gefallen. Frau Kruse erzählte uns ein paar spannende Dinge über die Sachen im Museum.
Auch den coolen Spielbereich nutzten wir ausgiebig und experimentierten mit Bausteinen, der Eisenbahn, den Puppen und dem kleinen Holzschiff.
Anschließend durfte jedes Kind im Bastelzimmer des Museums noch eine Krone basteln – genau wie in dem Märchen vom gestiefelten Kater.
Nach einem aufregenden, verspielten und bunten Vormittag brachte uns die Südthüringen-Bahn wieder zurück nach Neuhaus.

Beitragsbild von Esi Grünhagen auf Pixabay