Bundesweiter Vorlesetag im Tausendfüssler
Am heutigen „bundesweiten Vorlesetag“ wurde es bei uns im Tausendfüssler gemütlich und spannend – denn wir haben uns auch in diesem Jahr an Deutschlands größter Vorleseaktion beteiligt. Der Aktionstag, eine gemeinsame Initiative von „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für Lesefreude, Sprachbildung und die Bedeutung des Vorlesens im Alltag von Kindern.
Für uns hat der Tag in diesem Jahr noch eine weitere Bedeutung: Die Stiftung Lesen ist auch eine der Organisationen, die das „Gütesiegel Buchkita“ verleihen. Über diese Auszeichnung durften wir uns Mitte Oktober auf der Frankfurter Buchmesse freuen – ein Beweis dafür, wie sehr Bücher und frühkindliche Leseförderung bei uns im Mittelpunkt stehen.
Als besonderen Gast durften wir heute Wilka Hess bei uns begrüßen. Sie hat den Kindern nicht nur mit ihrer warmherzigen Art ein besonderes Erlebnis beschert, sondern auch für jedes Kind eine kleine Überraschung mitgebracht. Im Anschluss las sie noch die Geschichte „Euli Eule – Neugierde macht schlau“ vor.
Die Kinder hörten aufmerksam zu und tauchten gemeinsam mit Euli in eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen ein – ganz im Sinne der Botschaft des Tages: Vorlesen verbindet, weckt Fantasie und macht schlau.
Der Vorlesetag hat noch einmal gezeigt, wie wertvoll Bücher und Geschichten für Kinder sind. Wir freuen uns sehr, Teil dieser bundesweiten Initiative zu sein und bedanken uns herzlich bei Wilka Hess für ihren Besuch sowie bei allen, die den Tag möglich gemacht haben.
Im Tausendfüssler werden Bücher auch weiterhin eine große Rolle spielen – denn neugierige Kinder brauchen Geschichten, die sie begleiten, stärken und inspirieren.






Beitragsbild von un-perfekt auf Pixabay
